
Vorausschauend statt reaktiv: Die Selectron Threat Detection Solution (TDS) funktioniert als intelligentes Frühwarnsystem. Sie erkennt sofort Anomalien im Datenverkehr. So können potenzielle Schäden verhindert werden, noch bevor sie entstehen, für Neuprojekte und Modernisierungen.
Flexibel einsetzbar: Unsere Produkte unterstützen alle gängigen Kommunikationstechnologien – von CAN über MVB bis hin zu – demnächst - Ethernet. Gerade bei Modernisierungen und Nachrüstungen von TCMS-Lösungen entfalten sie ihr volles Potenzial - sie sind herstellerunabhängig und weltweit einsetzbar.
Weitere Vorteile sind, dass das System rückwirkungsfrei und ohne Zertifikatsverlust funktioniert und als passives System nicht störend in die laufende Fahrzeugkommunikation eingreift .
Neu: zur detaillierten Diagnose kann der gesamte CAN- und MVB-Datenverkehr via Ethernet an einen Server gespiegelt werden. Dadurch können genaue und ausführliche Analysen in aller Ruhe durchgeführt werden. Sie erhalten maximale Transparenz und Sicherheit.
Das TDS von Selectron spricht die Sprache der Fahrzeuge, Systeme und Betreiber
Hundertprozentige Sicherheit lässt sich in der Cyber Security nicht garantieren. Mit der Selectron Threat Detection Solution (TDS) gehen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung. Ein entscheidender Faktor dafür ist unsere Threat Detection Solution (TDS), welche potenzielle Gefahren frühzeitig erkennt – speziell entwickelt für die Anforderungen des Schienenverkehrs und nach geltenden Cybersecurity-Standards.
Hinter der TDS steckt ein spezifisches Angriffserkennungssystem für die gesamte Bahnbranche. Diese Alarmanlage erkennt verdächtige Anomalien in Echtzeit. Wird eine Bedrohung erkannt, wird umgehend eine Warnmeldung ausgelöst. Das ermöglicht es, bereits in der Anfangsphase des Angriffs zu reagieren und Schäden frühzeitig abzuwenden.
Technologie mit Herkunft Schweiz – Für die Bahn weltweit gemacht
Unsere Produkte zum TDS lassen sich individuell auf die Bedürfnisse von Bahnbetreibern abstimmen. Sie sind unkompliziert in der Montage und zudem wartungsfrei. Eine Sensorik-Hardware direkt an den Fahrzeug-Bus angeschlossen. Als vollständig passives Gerät kann diese Lösung störungsfrei sowohl in neuen Fahrzeugen verbaut als auch in bestehenden Flotten nachgerüstet werden.
TDS läuft stets auf zertifizierter Bahnhardware und unterstützt eine Vielzahl bahnspezifischer Protokolle.
Jetzt Beratung anfordern: sales@selectron.ch
10 Vorteile

Entwickelt für den Schienenverkehr
Speziell konzipiert für die Anforderungen moderner Bahnkommunikation.
Kompatibel mit gängigen Technologien
Unterstützt CAN, MVB und künftig auch Ethernet.
Flexibel einsetzbar
Ideal für Neuprojekte, Modernisierungen, Nachrüstungen oder gar Wartungen– rückwirkungsfrei und ohne Zertifikatsverlust.
Herstellerunabhängige Systemübersicht
Zentrale Sichtbarkeit über alle Systeme hinweg – unabhängig vom Hersteller.
Passive Integration
Greift nicht in die laufende Fahrzeugkommunikation ein.
Automatisierte Sicherheitsanalyse
Erkennt Angriffe frühzeitig – auch neue oder unbekannte – ganz ohne menschliches Eingreifen.
Mehrschichtiger Schutz
Defense-in-Depth: kombinierbar mit anderen Cybersecurity-Lösungen.
Effiziente Installation und Wartung
Wartungsfrei und schnell montierbar – für maximale Effizienz.
Robuste und langlebige Produkte
Hohe Zuverlässigkeit dank klar definiertem Lebenszyklus und widerstandsfähiger Bauweise.
Fachkundige Beratung
Unser Service beginnt vor dem Kauf – mit individueller Beratung durch unsere Experten.
Cyber Security Services

Download
Threat Detection für CAN und MVB

