Neue Smartio-Erweiterungsmodule mit integrierten Funktionen

Die neuen Funktionsmodule heben den Systemansatz auf eine neue Ebene und dienen als Basis für Anwendungen wie Gleitschutz- (SWSP), Steuerung des Vorsteuerdrucks mit dem neu entwickelten Vorsteuerdruck-Regler (SBCC) und für das sichere Einlesen von Frequenzen mit dem ebenfalls neu entwickelten Zählereingangs-Modul (SCIT).

Ein entscheidender Vorteil gegenüber den bisherigen Stand-Alone-Architekturen ist die vollumfängliche Integration in das Selectron Smartio®-Konzept.

Um Ihre Architektur wirtschaftlicher zu machen, ist es unsere Ambition immer noch bessere Produkte für Sie zu entwerfen

Selectron revolutioniert die Architektur für Gleitschutzfunktionalität in Schienenfahrzeugen: Ab sofort sind auch das Vorsteuerdruck-Reglermodul und das Zählereingangs-Module vollständig in das Selectron Smartio®-Konzept integriert. Damit profitieren Sie als Fahrzeughersteller von einem deutlich reduzierten Verkabelungsaufwand und als Fahrzeugbetreiber können Sie mit geringeren Betriebskosten rechnen.

Das Beste aus bewährtem Selectron Gleitschutz und Smartio®-Architektur

Als Nachfolgeprodukt der erfolgreichen Gleitschutzlösung WSP800 kombiniert das WSP3-Gleitschutzsystem die bestehende Lösung mit den Vorteilen eines Smartio®- Erweiterungsmoduls. Nebst Leistungssteigerung durch dezentrale Regelung und platzsparende Bauweise überzeugt die Lösung insbesondere durch ihre nochmals erhöhte Flexibilität.

Neben den Hardwarekomponenten wird mit dem neuen WSP3-Gleitschutzsystem auch ein auf das Projekt zugeschnittenes Softwarepaket geliefert.

Marktweites Alleinstellungsmerkmal: Das Modul stellt die Funktionalität nun auch erstmals im Schleppbetrieb und bei ausgeschaltetem TCMS (Train Control & Management System) zur Verfügung. Damit verhindert das Modul also künftig auch in diesem Zustand durch blockierende Räder hervorgerufene Flachstellen an den Rädern.

Auch beim Vorsteuerdruck-Reglermodul und beim Zählereingangs-Modul profitieren Sie von den Smartio®-Konzepten

Im Vergleich zum Gleitschutz-Modul können die zwei neuen Module sogar ohne zusätzliche Software, wie jedes andere Smartio®-Erweiterungsmodul, ganz einfach in eine Anwendung integriert werden. Es wird keine zusätzliche Software benötigt.

Das Vorsteuerdruck-Reglermodul unterstützt zwei unabhängige Kanäle mit jeweils zwei analogen Drucksensor-Eingängen und zwei Ventil-Ausgängen.

Das Zählereingangs-Modul ist eine kostengünstige, dezentrale Lösung für das sichere Einlesen von Frequenzen. Es unterstützt zwei Modi von Frequenzen: Im Gebermodus: 2 × A/B-Signale mit 90° Phasenverschiebung und im Zählermodus: 2 × A/A-Signale ohne Phasenverschiebung.

Bei allen neuen Modulen profitieren Sie zudem von den optimierten Smartio®-Verkabelungs- und Architekturkonzepten.

Vorteile

  • Kostenersparnisse: Die optimierte Architektur führt zu weniger Hardware-Komponenten und Verdrahtungsaufwand. 
  • Bewährte Technologie: Im Betrieb bewährte Algorithmen tragen nun das Smartio®-Gewand.
  • Performance: Optimales Regelverhalten durch Nähe zu Sensoren und Aktoren.
  • Neu und vollständig in das Smartio-Portfolio integriert: Gleitschutz-Modul (SWSP), Bremszylinder-Modul (SBCC) und Zählereingangs-Modul (SCIT).
  • SIL 2-zertifiziert: die neuen Funktionsmodule sind alle vollständig SIL 2-zertifiziert und entsprechen den Normen EN 50128 und EN 50129.
  • SIL 3-zertifiziert in Bezug auf die Implementierung der speziellen WSP-Funktion ER1: unbeabsichtigtes Reduzieren oder Zurückhalten von Bremskraft auf einem Steuerkanal für eine Zeitspanne 10s / 15s.

TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

Gerne unterstützen wir Sie mit weiteren Informationen zu ihrer Anfrage

Selectron Systems AG
Bernstrasse 70
3250 Lyss
Schweiz
info@selectron.ch

+41 32 387 61 61
(Es können Gebühren anfallen.)

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr (MEZ)

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr (MEZ)

Download

Neue Funktionsmodule - Übersicht
[PDF, 776,9 KB]
Zurück zur TCMS Übersicht